Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade


 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen
 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen
 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen
 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen
 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen
F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NRS50040

Autor/Copyright: Reiner Schäfer (RS5)
Bereitstellung: 18.10.2024
Dateigrösse: 62.78 MB
bis 20-04-2025
statt 7.49 €
5.62
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Besitzen Sie bereits V14NRS50023, dann sind es nur noch 2€ für Sie!!

Beschreibung:

Im Set enthalten sind drei Fahrzeuge als Rollmaterialien, sowie als Immobilie Der Fahrer ist ausblendbar und das Fahrzeug kann mittels eingebauter Längsachse die Fahrspur von links nach rechts wechseln

Neu hinzugekommen sind zwei Räder in den jeweiligen Teamfarben als Immobilie.

Neue Funktionsachsen

Die Funktion der Räder Entfernung am Fahrzeug erfolgt über einzelne Achsen. Diese kann man über KP, Schieberegler oder LUA ansteuern.


Modellbeschreibung
Der Ferrari F1 312 war ein Formel-1-Wagen, den die Scuderia Ferrari von 1966 bis 1969 baute und einsetzte. Für die Formel-1-Saison 1966 wurde relativ kurzfristig der erlaubte Hubraum von Saugmotoren von 1,5 auf 3 Liter verdoppelt. Fahrgestell und Aufhängung übernahm Ferrari vom letzten 1,5-Liter-Wagen, dem Ferrari 1512. Dessen Flachmotor wurde durch den klassischen 60°-V12 der Ferrari-275P-Sportprototypen ersetzt, allerdings durch kürzeren Hub von 3,3 auf knapp 3,0 Liter verkleinert. Damit hatte der Motor wieder 250 cm³ pro Zylinder wie ein Ferrari 250, es wurde aber stattdessen gemäß der Nomenklatur der vorangegangenen Formel-1-Modelle die Bezeichnung 312 gewählt, für 3 Liter Hubraum und 12 Zylinder. Er hatte zwei obenliegende Nockenwellen je Zylinderbank mit zwei Ventilen pro Zylinder, dazu eine Benzineinspritzung von Lucas, die den Kraftstoff in die mittig angeordneten Ansaugstutzen einspritzte. So entstand ein Motor, der bei 2.989 cm³ zirka 330 PS (243 kW) leistete.

Als Fahrer wurden 1967 unter anderem Lorenzo Baldini und Chris Amon verpflichtet.
1967 begann für Bandini und Ferrari vielversprechend. Zusammen mit seinem Teamkollegen Chris Amon gewann er das 24-Stunden-Rennen in Daytona. Bandini fuhr insgesamt 42 Grand-Prix-Rennen und holte dabei einen Sieg, acht Podiumsplätze, eine Pole-Position und zwei schnellste Runden.
Beim Großen Preis von Monaco 1967 am 7. Mai verunglückte Bandini mit seinem Ferrari 312F1 in Runde 82 an 2. Position fahrend. Erschöpft und unaufmerksam fahrend, streifte er in der Hafenschikane die Streckenbegrenzung und fuhr gegen einen Poller. Bandini konnte erst nach drei Minuten aus seinem brennendem Auto befreit werden und erlag drei Tage später seinen schweren Verbrennungen.

Nach diesem Unfall wurde die Renndistanz in Monaco ab 1968 von 100 auf 80 Runden verkürzt.

Chris Amon, galt zu seiner aktiven Zeit als einer der schnellsten Rennfahrer und größten Pechvögel zugleich. Der Erfolg blieb ihm stets versagt. Bis heute ist er der Formel-1-Pilot mit den meisten ersten Startplätzen (fünf), ohne dabei jemals ein Rennen gewonnen zu haben.

Das dritte Fahrzeug im Set stellt einen Ferrari vom Team NART (Nord Amerikanisches Renn Team) dar.
NART nahm nur an den wichtigsten Rennen der Welt teil, wie den 24 Stunden von Daytona in Florida und den 24 Stunden von Le Mans in Le Mans, Frankreich. Ihr erstes Rennen war das 12-Stunden-Rennen von Sebring im März 1958 mit einem 250 GT.
Kurioserweise besiegelte ein Ferrari 158, der offiziell von NART eingesetzt wurde, den Gewinn der F -Weltmeisterschaft von 1964 mit John Surtees, als das Werksteam die letzten beiden Rennen in weiß-blau lackierten Autos bestritt. Dies geschah aus Protest gegen Streitigkeiten zwischen Ferrari und den italienischen Rennbehörden über die Homologation (Internationale Zulassung von Fahrzeugen) eines neuen Ferrari-Rennwagens mit Mittelmotor. Nach Einigung von Enzo Ferrari und den italienischen Rennbehörden kehrte Ferrari nach Italien und zu seiner roten Farbe zurück.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Monocoque/Gitterrohrrahmen
  • Aufhängung (vorne): Doppelquerlenker, innenliegende Schraubenfedern
  • Aufhängung (hinten): Doppelquerlenker, Schraubenfedern über Dämpfern, Stabilisator
  • Motor: 12 Zylinder vor der Hinterachse, 360 PS bei 10.000/min
  • Brennstoff Benzin
  • Geschwindigkeit: ca. 330 km/h

Modell Funktionen:

  • Achse Spurwechsel links-mitte-rechts
  • Fahrer ein-aus
  • Rad hinten links an-ab
  • Rad hinten rechts an-ab
  • Rad vorn links an-ab
  • Rad vorn rechts an-ab

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\PKW\Race

  • F1_Ferrari_F312-CA_RS5.3dm,
  • F1_Ferrari_F312-JS_RS5.3dm,
  • F1_Ferrari_F312-LB_RS5.3dm,

Resourcen\Immobilien\Verkehr\PKW\Race

  • F1_Ferrari_F312-CA_RS5_IMMO.3dm,
  • F1_Ferrari_F312-JS_RS5_IMMO.3dm,
  • F1_Ferrari_F312-JS_RS5_IMMO.3dm,
  • Rad_Ferrari-blau_RS5.3dm
  • Rad_Ferrari-rot_RS5.3dm

Resourcen\Sounds\EEXP\RS5

  • F1-Rennwagen_Lauf.wav
  • Brems_PKW.wav
  • maserati_Start.wav
  • Sportwagen_Hupe.wav

Hinweise:

Die Modelle unterstützen die gängige LOD Funktion.

Die Präsentationsbilder wurden von Dennis (TAFKATE) erstellt.

F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen Bild 6 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen Bild 6 F1-Oldtimer Team Ferrari Upgrade im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NRS50040

Autor/Copyright: Reiner Schäfer (RS5)
Bereitstellung: 18.10.2024
bis 20-04-2025
statt 7.49 €
5.62
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Erinnerungen an PitPeg -Panorama 1Erinnerungen an PitPeg -Panorama 1
Beschreibung: Angeboten wird hier das erste Panorama nach Motiven des unvergessenen Kunstmalers Norbert S. Pitrof aus Pegnitz, genannt „PitPeg& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bayrischer Bua mit Maßkrug, animiert, 3 FarbenBayrischer Bua mit Maßkrug, animiert, 3 Farben
Beschreibung: Was wäre ein Biergarten oder das Oktoberfest ohne die zünftigen Buam, die ihre Maßen mit großen Gesten und stimmu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rotierendes Windrad zum Farmset 01 (ab EEP11)Rotierendes Windrad zum Farmset 01 (ab EEP11)
Beschreibung: Beinhaltet zwei Windräder im "Westernstil" in 3 verschiedenen Texturvarianten mit Rotation, (ab EEP11 und kostenlos beim ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Windkraftanlagen der Hersteller Enercon, Nordex und Vestas - Sparset - inkl. Sounds und Lua-SkriptWindkraftanlagen der Hersteller Enercon, Nordex und Vestas - Sparset - inkl. Sounds und Lua-Skript
Beschreibung: Dieses Sparset beinhaltet dem gesamten Lieferumfang der einzelnen Basissets V15NTU10045, V15NTU10046 und V15NTU10047. Vorbild Schon s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Altstadthäuser zur Serie Linden mit KircheAltstadthäuser zur Serie Linden mit Kirche
Beschreibung:Altstadthäuser zur Serie Linden mit Kirche. Die Häuser können auf eine Steigung gestellt werden.Lieferumfang: GP1_A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altstadt Linden im WinterAltstadt Linden im Winter
Beschreibung:Altstadthäuser zur Serie Linden mit Kirche. Die Häuser können auf eine Steigung gestellt werden.Lieferumfang: GP1_A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MansardhäuserMansardhäuser
Beschreibung :Das Set enthält ein Mansardhaus in 3 Farbgebungen. Die Sockel und Treppen der Häuser sind in der Ebenen um 1,10 m nach unten v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hangar für Kleinflugzeuge -Set1Hangar für Kleinflugzeuge -Set1
Beschreibung: Beim Kauf eines Kleinflugzeugs müssen die Besitzer auch an dessen Abstellplatz denken. Im Idealfall sollte dieser einen gewissen S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe